Wasserpflanzen im Topf für Aquarien
Wasserpflanzen für Aquarien werden in unterschiedlichen Formen zum Kauf angeboten. So wird in der Aquaristik beispielsweise zwischen Bundpflanze, In-vitro-Pflanze und Topfpflanze unterschieden. ecoambience bietet dir eine vielfältige Auswahl an verschieden großen Topfpflanzen für dein Aquarium.
Große Aquarienpflanzen im Topf
Aufgrund der konventionellen Aufzuchtbedingungen bekommst du robuste und groß gewachsene Aquariumpflanzen, auch in XL- und XXL-Form. Im Gegensatz zu In-vitro-Pflanzen, die du ebenfalls in unserem Online-Shop finden kannst, gewöhnen Aquariumtopfpflanzen sich schneller an die neuen Umgebungsbedingungen im Wasser. Sie beginnen schnell mit dem Wachstum und du kannst optisch rasch die Veränderung beobachten. Nutze Topfpflanzen für Aquarien, um naturnahe Bedingungen für Fische und Garnelen zu schaffen oder dein eigenes Aquascape zu gestalten.
Topfpflanzen für Aquarien: Versteckmöglichkeit für Fische und Garnelen
Schon vom Einsetzen ins Aquarium an, zeichnen sich die Aquariumtopfpflanzen durch ihre Robustheit und Größe aus. Einige angebotene Aquarienpflanzen gibt es nicht nur in der normalen, sondern auch einer XL- oder XXL-Variante. Nur wenig Zeit vergeht, bis sie sich an die neuen Bedingungen im Wasser gewöhnt haben und wachsen. Bei der Neugestaltung eines Aquariums ist das ein Vorteil, den du nutzen kannst. Diese Pflanzen bieten von Beginn an Schutz für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner. Schaffe naturnahe Bedingungen und sorge für gesunde Tiere, die sich ebenfalls an den Topfpflanzen für Aquarien erfreuen.
Vielfältige Arten von Wasserpflanzen im Topf
Bei den vielfältigen Arten von Aquarienpflanzen im Topf hast du die Qual der Wahl. Du findest bei uns klassische Pflanzen, aber auch einige außergewöhnliche oder neue Arten. Zu den traditionellen Aquariumpflanzen gehören beispielsweise die Schwertpflanzen Echinodorus. Entdecke unter anderem Echinodorus argentinensis oder die Reihe Echinodorus Dschungelstar. Diese findest du in einer normalen Größe, aber auch in einer XL-Variante. Für ein bisschen mehr Farbenpracht und Formenvielfalt im Aquarium eignen sich die Wasserkelche (Cryptocoryne). Eine wunderschöne neuartige Aquarienpflanze ist das Gnadenkraut (Gratiola viscidula). Mit der einzigartigen Stachel-Optik fällt die polsterbildende Pflanze im Vorder- und Mittelgrund ins Auge. Eine besonders intensiv gefärbte Wasserpflanze im Topf ist der rote Tigerlotus (Nymphaea lotus). Dieser zeigt die starke Blattfärbung bei genügend Beleuchtung und CO2-Zugabe.
Falls du dir Zeit bei der Auswahl der Pflanzen sparen möchtest oder dir unsicher bist, welche Pflanzen gut zusammenpassen, kannst du auch gerne auf unsere professionell zusammengestellten Wasserpflanzensets zurückgreifen.
Aquarium mit Wasserpflanzen im Topf einrichten
Den Gestaltungsmöglichkeiten deines Aquariums mit Wasserpflanzen sind keine Grenzen gesetzt. So kannst du mit Topfpflanzen fürs Aquarium große Aquarien, aber auch kleine Nano-Aquarien einrichten: Von klassischen Fischaquarien mit der Nachahmung natürlicher Umgebungen bis zu faszinierenden Aquascapes, welche ganze Unterwasserlandschaften zeigen. Viele kreative Projekte lassen sich hervorragend mit den vielfältigen Pflanzen im Topf realisieren.
Einsetzen von Topfpflanzen ins Aquarium
Topfpflanzen fürs Aquarium bedürfen einiger Sorgfalt, bevor sie in bestehende oder neueingerichtete Aquarien eingesetzt werden. Aquarientopfpflanzen werden auf konventionelle Weise aufgezogen und ihre Wurzeln befinden sich in Steinwolle oder Kokosfasern gehüllt. Da sich zwischen ihren Wurzeln und im Substrat verschiedene Substanzen oder auch unliebsame Tierchen befinden können, ist Vorsicht geboten. Aus diesem Grund raten wir dir vor dem Einsetzen die Topfpflanzen zwei Wochen zu wässern. Gerade Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Störungen im Wasser und könnten ansonsten beeinträchtigt werden.
Die richtige Vorbereitung der Topfpflanzen ist entscheidend, um die Wasserpflanzen sicher einsetzen zu können. Vor dem Wässern solltest du aus diesem Grund so viel Steinwolle und Kokosfasern entfernen wie möglich. Am einfachsten funktioniert dies in einem Wasserkübel oder unter fließendem Wasser. Kleine hartnäckige Reste entfernst du mit einer Pinzette. Beachte, dass du dabei sehr gründlich und vorsichtig vorgehst. Versuche die Pflanze dabei nicht zu beschädigen. Es ist wichtig, dass du auch kleine Steinwollreste entfernst. Diese könnten im Aquarium deine Fische und Garnelen schädigen, indem sie sich beispielsweise in den Kiemen festsetzen.
Bei Topfpflanzen mit dünnen, haarfeinen Wurzeln kannst du die Wurzeln von einem Rest an Steinwolle umhüllt lassen. Dies bietet zusätzlichen Halt beim Einpflanzen in den Bodengrund. Im Topf befindliche Einzelpflanzen solltest du aber generell versuchen vorsichtig zu trennen. Ansonsten könnten sie sich mit der Zeit gegenseitig im Aquarium überragen und sich das Licht nehmen. Zusätzlich profitierst du dadurch von einem ausgewogen bepflanzten Aquarium. Nur bei großen Mutterpflanzen ist dies nicht notwendig. Echinodorus und Cryptocoryne müssen nicht getrennt werden und können als Einzelpflanze ins Aquarium eingebracht werden.
Kann man Aquarienpflanzen mit Topf einpflanzen?
Auch wenn es nach einer einfachen und wenig aufwendigen Lösung klingt, solltest du Aquarienpflanzen nicht mit Topf ins Aquarium setzen. Die Wurzeln benötigen genügend Platz, um sich ausbreiten zu können und von genügend frischem Wasser umspült zu werden. Anderenfalls können die Wurzeln nicht mehr ausreichend Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen oder beginnen zu faulen, wodurch die Wasserpflanze eingehen kann. Darüber hinaus sieht ein aus dem Bodengrund herausschauender Plastiktopf optisch nicht ansprechend aus. Gerade gründelnde Fische könnten diesen immer wieder zum Vorschein bringen.
Gestaltung Aquascapes und Fischaquarien mit Aquarientopfpflanzen
Deine Aquascaping-Projekte lassen sich ganz einfach mit Aquarientopfpflanzen realisieren. Egal ob normalgroß oder in XL- bzw. XXL-Variante, gestalte wunderschöne Aquascapes, deren Unterwasserlandschaft an Szenen aus der Natur oder Fantasielandschaften erinnern. Aber auch für Fischaquarien sind Wasserpflanzen im Topf gut geeignet. Sie bieten den Fischen Schutz, Versteckmöglichkeiten und Laichplätze.
Beachte, dass die Aquarienpflanzen im Topf unter den richtigen Bedingungen wachsen können. Sie benötigen genügend Licht, zum Beispiel durch eine LED-Lampe, eine ausreichende CO2-Versorgung und genügend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Durch Wasserpflanzendünger kannst du fehlende Nährstoffe ganz einfach zuführen. Die Pflanzen im Topf bieten deinem Aquascape oder Fischaquarium im Gegenzug eine gute Qualität des Wassers mit hohem Sauerstoffgehalt für deine Aquarienbewohner.
Aquarienpflanzen im Topf kaufen bei ecoambience
Wenn du schnellwachsende Topfpflanzen für dein Aquarium kaufen möchtest, bist du bei ecoambience genau richtig: finde in unserem Online-Shop Wasserpflanzen im Topf zur Gestaltung großer Aquarien und Nano-Aquarien. In unserem Sortiment befinden sich Topfpflanzen unterschiedlicher Kategorien wie Stängelpflanzen, Farne und wunderschöne Schwertpflanzen. Darüber hinaus findest du Pflanzen verschiedener Größen, von normal bis zur großen XXL-Variante. Lass dich inspirieren von der großen Sortenvielfalt bei ecoambience. Entdecke auch andere Pflanzen wie Moose, Schwimmpflanzen oder Aufsitzerpflanzen in unserem Sortiment.